THE HOME OF GREY GOOSE

GREY GOOSE macht den Sommer für jeden Einzelnen zu etwas Besonderem und lud dazu ein, gemeinsam die Welt des „World’s Best Tasting Vodka“ in Le Logis zu erleben.

Das Gutshaus  liegt  im  Herzen  der  Cognac-­Region und ist berühmt  für  ihre  Weine  und  Branntweine, das aus den besten Zutaten Frankreichs hergestellt wird und die  zu  den  besten  der  Welt  zählen.

Wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, durfte ich mit weiteren Bloggern tief in die Welt von GREY GOOSE eintauchen und dabei den einen oder anderen Cocktail auskosten und die einzigartige französische Küche genießen.

FRANÇOIS THIBAULT

Der Mann hinter Le Logis

François ist in der Cognac-Region aufgewachsen. Weine und Spirituosen liegen ihm daher sozusagen im Blut. Schon von Kindesbeinen an war der Winzersohn François fasziniert von der Kunst, feine Weine und Branntweine zu kreieren. Mit einem zweijährigen Studium in Burgund legte er das professionelle Fundament für seine Leidenschaft.

Der Erfolg der Marke Grey Goose und der herausragend feine Geschmack ist neben den besonderen Zutaten und der Hingabe bei der Produktion auch dem Kellermeister Francois zu verdanken.

Er ist der festen Überzeugung, dass man für ein herausragendes Produkt die allerbesten Zutaten braucht. So verwendet er für seinen Wodka nur die feinsten französischen Zutaten – Winterweizen aus der Region Picardie, der Kornkammer Frankreichs, und reines Quellwasser aus Gensac-La-Pallue in der Cognac-Region.

Um diesem neuen, extrem hohen Qualitätsstandard für Wodka gerecht zu werden, bedarf es nicht nur einer radikalen Veränderung der traditionellen Herstellungsmethoden, sondern auch des ständigen Augenmerks auf jede Etappe des Produktionsvorgangs, angefangen vom Anbau des Weizens bis hin zum schlussendlichen Versiegeln der Flasche. François überwacht den gesamten Herstellungsprozess von GREY GOOSE von Anfang bis Ende selbst und verkostet jede neue Charge. Seine hohen Ansprüche an Qualität und Handwerkskunst, kombiniert mit über 500 Qualitätsprüfungen, gewährleisten einen einwandfreien Produktionsablauf vom Anbau bis zur Abfüllung, sodass GREY GOOSE überall auf der Welt seinem exzellenten Ruf gerecht wird.

 

Das  Gutshaus  wurde  in  enger  Zusammenarbeit  mit  Handwerkern der  Region   von   Grund   auf   renoviert.   Dabei   legte   GREY   GOOSE   großen   Wert   darauf,   die   ursprüngliche  Architektur  so  weit  wie  möglich  zu  erhalten. Inmitten  dieser  traditionellen  Kulisse  herrscht  eine  zwanglose,  moderne  Atmosphäre,  in  der  sich  die  Gäste  zwischen   dem   Anwesen,   dem   Außen-­Swimmingpool   mit   Cocktailbar,   den   Gartenanlagen   und   der  Liegewiese   auf   dem   Vorplatz   frei   bewegen   können.

Vom Anbau bis zur Abfüllung, die einzelnen Schritte,  alles über den Weizen und die große Verantwortung durften wir direkt vor Ort von François Thibault lernen. Er führte uns durch die Anlage und durch das alte Gutshaus. Dabei erzählte er uns alles über die Herstellung und Entstehung von Grey Goose. 

Zeit für die erste Verköstigung

 

Vor uns standen genau drei Proben auf dem Plan. Gemeinsam mit Francois und dem Chefkoch des Anwesen durften wir feinste Leckerbissen kreieren und passend dazu die verschiedensten Geschmacksrichtungen des Vodkas testen. 

Man spürt und schmeckt direkt, dass auch Kellermeister François genau wie die führenden Küchenchefs Frankreichs sowohl für die Herstellung der Leckerbissen als auch für die Vodkas nur die allerbesten Zutaten verwendet. 

Nach der Cognac Verkostung durften wir einen Espresso Martini und den berühmten Le Grand Fizz selber mixen. 

LE GRAND FIZZ

ZUTATEN:

35 ml Grey Goose Vodka

15 ml St. Germain® Holunderlikör

60 ml kaltes Sodawasser

2 Limettenspalten

ZUBEREITUNG:

Bordeaux-Weinglas mit Eis füllen, Vodka dazugeben, Limetten spalten über dem Glas ausdrücken. Mit St. Germain und Soda auffüllen, kurz durchrühren. Mit den ausgedrückten Limettenspalten garnieren, eventuell mit einer Limettenzeste abspritzen.

ESPRESSO MARTINI

ZUTATEN:

40ml Grey Goose Vodka

30ml frisch gebrühter Espresso

20ml Premium Kaffeelikör

1 Prise Salz

ZUBEREITUNG:

Alle Zutaten Shaken und in ein Martiniglas abseihen. Anschließend mit Schokoladenpulver und Kaffeebohnen dekorieren.

Ein simpler, kräftiger Twist! Mir vorab völlig unbekannt und nun mein Lieblingscocktail.

Formal Dinner followed by relaxed drinks.

Last breakfast together!

Wie Ihr auf den Fotos erkennen könnt, hatten wir zwei unbeschreibliche Tage. Die exquisite Cuisine Française, Aperitifs am Pool, Dinner auf der Großen Terrasse mit beeindruckende Landschaft in angenehmer Gesellschaft haben auf jeden Fall für ausreichend Entspannung gesorgt. Zudem war es mir eine große Ehre den Mann hinter Grey Goose kennen zu lernen.